> Startseite > Aktuelle Beteiligungsverfahren

Flächennutzungsplan in Bearbeitung

Freiflächen-/Agri-Photovoltaikanlagen: Vorrangräume und Sondergebiet Solarpark Saas in Bayreuth

Mit dem Konzept zur Steuerung der Unterbringung von Freiflächen-/ Agri-Photovoltaikanlagen (FFPV/Agri-PV) im Stadtgebiet Bayreuth (PV-Steuerungskonzept vom 27.11.2023, städtebauliches Entwicklungskonzept gem. § 1 Abs. 6 Nr. 11 BauGB) hat die Stadt Bayreuth ein schlüssiges gesamtstädtisches Planungskonzept beschlossen, mit dem besonders geeignete Standorte (Fokusräume) für die Unterbringung von FFPV/Agri-PV identifiziert und festgelegt wurden. Dieses Konzept und seine Ergebnisse sind - zunächst auf der Ebene der vorbereitenden Bauleitplanung - durch entsprechende Darstellungen im Flächennutzungsplan umzusetzen. Gegenstand der 36. Änderung des Flächennutzungsplans ist daher konkret die Darstellung v.a. von Vorrangräumen für Photovoltaikanlagen an den durch das Steuerungskonzept festgelegten Standorten (Fokusräume). Es handelt sich hierbei um eine überlagernde Darstellung, d. h., die darunterliegende bisherige Darstellung der Flächennutzung (deutlich überwiegend Flächen für die Landwirtschaft, vereinzelt Grünflächen) wird beibehalten.
 

Ansprechperson

Name Telefon E-Mail
Herr Dipl.-Ing. T. Bödeker0921 251480Stadtplanungsamt@stadt.bayreuth.de

Verfahrensschritte

  • 20.12.2023, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
  • 21.05.2024 - 24.06.2024, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB

Bezüge zu anderen Planverfahren

Anhänge