Aktueller rechtskräftiger Bebauungsplan
2/89 Parkplatz Schulzentrum Ost (Ergänzung des Bebauungsplans Nr. 6/69) im Stadtteil Hammerstatt
Aufgrund der teilweise ungünstigen öffentlichen Verkehrsverbindungen sind die Schüler des Schulzentrums Ost (überwiegend volljährig), die aus ganz Oberfranken und Oberpfalz, vereinzelt auch aus Thüringen und Sachsen kommen, zur Benutzung eigener PKW ´s gezwungen. Der sich hieraus ergebende Stellplatzbedarf (lt. Erhebung Ende 2006 besteht ein Fehlbedarf von 640 Stück) hat dazu geführt, dass die Äußere Badstraße und die Kerschensteinerstraße während der Unterrichtszeiten beidseitig lückenlos beparkt werden. Vor allem in den Wintermonaten, bei starkem Schneefall, führt diese Situation zusätzlich durch aufgeworfene Schneewälle zur Verengung der Fahrbahnen und damit zu einer erheblichen Behinderung des Linienbusverkehrs und des übrigen Verkehrs. (Auszug aus der Begründung zum Bebauungsplan)






Ansprechperson
Name | Telefon | |
---|---|---|
Herr Bödeker | 0921 251480 | Stadtplanungsamt@stadt.bayreuth.de |
Verfahrensschritte
- 22.02.1989, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 22.07.2009, Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB
- 07.08.2009, Rechtskraft gem. § 10 (3) BauGB
Bezüge zu anderen Planverfahren
-
Hat einen Bezug zu
- 7/16 Sondergebiet 'Sport + Freizeit' und Kindergarten im Haupteingangsbereich Wilhelminenaue (Teiländerung des Bebauungsplans Nr. 2/89)
- 6/69 Schulzentrum Ost
Anhänge
- Plandarstellung - entsprechend der ausgefertigten Satzung (bearbeitet)
- Begründung
- Amtsblatt
- Gutachten