> Startseite > Rechtsverbindliche Bebauungspläne/ sonstige Satzungen / wirksame Flächennutzungsplanänderungen
Aktueller wirksamer Flächennutzungsplan
-Flächennutzungsplan der Stadt Bayreuth mit integriertem Landschaftsplan- in Bayreuth
Die Bauleitplanung als Instrument der städtebaulichen Entwicklung und Ordnung ist eine zweistufige Planung, bestehend aus der als "Vorbereitende Bauleitplanung" bezeichneten Flächennutzungsplanung sowie der als "Verbindliche Bauleitplanung" bezeichneten Bebauungsplanung, die aus der Flächennutzungsplanung zu entwickeln ist (§ 1 Abs. 2 und § 8 Abs. 2 BauGB). Die Funktion des Flächennutzungsplans ist es, die beabsichtigte Art der Bodennutzung in den Grundzügen für das gesamte Stadtgebiet darzustellen (§ 5 Abs. 1 Satz 1 BauGB). Für Bayreuth erfolgte die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) für das gesamte Stadtgebiet im Jahr 2009.






Ansprechperson
Name | Telefon | |
---|---|---|
Herr Bödeker | 0921 251480 | Stadtplanungsamt@stadt.bayreuth.de |
Verfahrensschritte
- 26.06.1996, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 24.03.2003 - 02.05.2003, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (1) BauGB
- 09.01.2006 - 10.02.2006, Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (2) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 (2) BauGB
- 03.09.2007 - 04.10.2007, Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden gem. § 4a (3) BauGB
- 23.04.2008, Feststellungsbeschluss des Stadtrates
- 05.03.2009, Genehmigung durch die Regierung von Oberfranken
- 23.05.2009, Wirksamkeit des Flächennutzungsplans gem. § 6 Abs. 5 BauGB
Anhänge
- Dateidownload für die Darstellung in XPlanung-fähigen Systemen
- PDF-Dokumente zum wirksamen Flächennutzungsplan finden Sie hier: