III/O 17 -EA- -- Wohnen westlich des Ostrings, beidseits des Bentruperheider Weges
Mit der Erstaufstellung dieses Bebauungsplans sollen die planungsrechtlichen Voraussetzungen auf den bisher überwiegend landwirtschaftlich als Acker genutzten Flächen für die Entwicklung eines Wohngebiets mit unterschiedlichen Gebäudetypologien und Wohnformen zur Deckung des aktuellen Wohnraumbedarfs vorbereitet werden. Die vorliegende Planung betrifft eine ca. 10 Hektar große Fläche im Südosten des Stadtbezirks Heepen.
Ansprechperson
- Bauberatung, Telefon: 0521-515600, E-Mail: bauberatung@bielefeld.de
Verfahrensschritte (Hinweis:Verfahren in Bearbeitung)
- 24.01.2023, Aufstellungsbeschluss
- 24.01.2023, Beschluss Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung
- 10.02.2023 - 24.03.2023, Beteiligung Behörden gemäß § 4 (1) BauGB
- 13.02.2023 - 03.03.2023, Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) BauGB
- 25.02.2025, Entwurfsbeschluss
- 02.04.2025 - 14.05.2025, Beteiligung Behörden gemäß § 4 (2) BauGB
- 10.04.2025 - 12.05.2025, Beteiligung gemäß § 3 (2) BauGB
Parallelverfahren
Dokumente
BebauungsplanBegründungWeitere Dokumente
- Bekanntmachung
- Auswertung der frühzeitigen Beteiligungen
- Schallgutachten
- Schallgutachten: planinduzierter Verkehr
- Verkehrsuntersuchung
- Erschließungs- und Entwässerungskonzept
- Erschließungs- und Entwässerungskonzept - Lageplan
- Erschließungsgutachten
- Artenschutzfachbeitrag
- Planbedingte Auswirkungen auf das Schutzgut Klima
- Umweltamt Stellungnahme 14.04.2023
- Feuerwehramt Stellungnahme 01.03.2023
- Bauamt - Denkmalbehörde Stellungnahme 17.03.2023
- Umweltbetrieb Stadtentwässerung Stellungnahme 03.2023
- Umweltbetrieb Stadtentwässerung Stellungnahme (Plan) 03.2023
- Umweltbetrieb Stadtreinigung Stellungnahme 03.2023
- Bezirksregierung Detmold Stellungnahme 24.03.2023
- Landwirtschaftskammer Stellungnahme 21.03.2023
- LWL-Archäologie 22.03.2023
- Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW e.V. Stellungnahme 1
- Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt NRW e.V. Stellungnahme 2
- Stellungnahme Öffentlichkeit 17.02.2023