Bochumer Bebauungspläne

1002 - Essener Straße / A448 -

Ziel des Bebauungsplans Nr. 1002 ist es,

- die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine geordnete gewerbliche und industrielle Entwicklung zu schaffen,

- Sicherung der bedeutenden Industriefläche, den Einzelhandel auszuschließen,

- das Gebiet immissionsschutztechnisch zu gliedern und so zu ordnen, dass es mit den angrenzenden Nutzungen städtebaulich verträglich ist,

- die Erschließung zu sichern,

- den Ausgleich für den entstehenden Eingriff zu regeln sowie

- die vorhandenen Umspannwerke planungsrechtlich zu sichern.

Nach § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) ist die Öffentlichkeit möglichst frühzeitig über die allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung, sich wesentlich unterscheidende Lösungen und die voraussichtlichen Auswirkungen der Planung zu unterrichten. Ihr ist Gelegenheit zur Äußerung und Erörterung zu geben.

Die Bezirksvertretung Bochum-Mitte lädt daher zu einer Informationsveranstaltung ein.

Datum:           17.03.2025

Uhrzeit:          18.00 Uhr

Ort:                 Straßenbahnbetrieb und Strab-Werkstatt Engelsburg (BOGESTRA), Gebäude FB1 – Raum EB1.0.36, Essener Straße 125, 44793 Bochum

Leaflet | Daten von OpenStreetMap - Veröffentlicht unter ODbL

Unterlagen zum Verfahren

Unterlagen zur frühzeitigen Beteiligung

Amtsblatt

Anfahrt/Öffnungszeiten

Verfahrensschritte

  • 03.07.2018, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
  • 23.07.2018, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
  • 10.03.2025, Bekanntmachung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit
  • 10.03.2025 - 11.04.2025, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB
  • 10.03.2025 - 11.04.2025, Frühzeitige Beteiligung der Behörden gem. § 4 (1) BauGB
  • 17.03.2025, Informationsveranstaltung

Ansprechperson

  • Herr Ralf Gesien, Telefon: 0234/910 - 2513, E-Mail: RGesien@bochum.de
  • Bebauungsplanauskunft, Telefon: 0234/910 - 1717, E-Mail: Bebauungsplanauskunft@bochum.de
Wer kann mir weiterhelfen?