1043 - Ausbau Stiepeler Straße -
Ziel des Bebauungsplans Nr. 1043 ist,
- die stark instandsetzungsbedürftige Stiepeler Straße für einen dem aktuellen Ausbaustandard entsprechenden Straßenausbau planungsrechtlich vorzubereiten,
- zwei Kreisverkehre an den Verkehrsknotenpunkten Markstraße/Stiepeler Straße und Stiepeler Straße/Gesundheitscampus umzusetzen,
- separate Fahrradstreifen entlang der Fahrbahnen zwischen Markstraße und Gesundheitscampus zu berücksichtigen,
- durch einen Fahrradstreifen für bergauf fahrende Fahrradfahrer von Im Lottental bis zur Straße Gesundheitscampus die Verkehrssicherheit auch hier zu erhöhen und
- mittels durchgehender Gehwege die fußläufige Infrastruktur zu optimieren.
Mit Inkrafttreten des Bebauungsplans Nr. 1043 sollen folgende Bebauungspläne innerhalb des Geltungsbereiches außer Kraft gesetzt werden:
- Bebauungsplan Nr. 215 I - Friedhof Querenburg -
- Bebauungsplan Nr. 244 - Platanenweg -
- Bebauungsplan Nr. 285 - östliche Königsallee -
- Bebauungsplan Nr. 286 b - BioMedizinPark Ruhr -
- Bebauungsplan Nr. 286 d - Gesundheitscampus NRW -
- Bebauungsplan Nr. 287 - Gesamtschule Querenburg -
- Bebauungsplan Nr. 288 - Lottental -






Unterlagen zum Verfahren
- Karte zum Aufstellungsbeschluss (PDF, 32,27 MB)
Amtsblatt
- Amtsblatt Ausgabe 15 / 2025 vom 24. März 2025 (Externer Link)
Anfahrt/Öffnungszeiten
- Anfahrt/Öffnungszeiten (Externer Link)
Verfahrensschritte
- 04.03.2025, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 24.03.2025, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
Ansprechperson
- Herr Lasse Drees, Telefon: 0234/910 - 2537, E-Mail: LDrees@bochum.de
- Bebauungsplanauskunft, Telefon: 0234/910 - 1717, E-Mail: Bebauungsplanauskunft@bochum.de