Bebauungsplan
Brilon-Stadt Nr. 153 "Voßloh"
Öffentlichkeitsbeteiligung
Teilen Sie uns hier Ihre Stellungnahme mit
(Zeitraum: 01.04.2025 - 02.05.2025)
Ziel der Planverfahren ist es, eine Teilfläche des städtischen Grundstücks Gemarkung Brilon, Flur 29, Flurstück 913 mit einer Größe ca. 1,15 ha zu Wohnbauland zu entwickeln. In der Kernstadt besteht ein deutlicher Bedarf an zusätzlichen Wohneinheiten. Mit dieser Teilentwicklung sollen dem Wohnungsmarkt für den kurzfristigen Bedarf Kapazitäten in dem Segment der Einfamilienhäuser und in Form von Doppelhäusern zugeführt werden.
Das Vorhabengebiet grenzt östlich an das bestehende Wohngebiet “Unter der Tonne“ an. Im südlichen Planbereich befindet sich auf einer Anschüttung ein Bolzplatz, die restliche Fläche wird landwirtschaftlich als Grünland genutzt. Nordwestlich schließen sich weitere Grünlandflächen, dahinter gewerbliche Betriebe entlang der Keffelker Straße an. Südlich hinter einem Landschaftsschutzgebiet befindet sich das Naturschutzgebiet Frettholz.
Ein Teil der östlich des Plangebietes verlaufenden Straße “Voßloh“ wird aus Gründen des Straßenbeitragsrechtes in das Plangebiet einbezogen.
Die Darstellungen des wirksamen Flächennutzungsplanes der Stadt Brilon werden durch die 115. Änderung angepasst. Parallel dazu wird mit der Aufstellung des Bebauungsplanes Brilon-Stadt Nr. 153 “Voßloh“ ein -WA- Allgemeines Wohngebiet festgesetzt.






Ansprechperson
- Herr Gernot Oswald, Telefon: 02961 / 794-430, E-Mail: g.oswald@brilon.de
- Herr Christian Willecke, Telefon: 02961 / 794-436, E-Mail: c.willecke@brilon.de
- Herr Michael Stelte, Telefon: 02961/794-401, E-Mail: m.stelte@brilon.de
Verfahrensschritte
- 23.03.2023, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 23.03.2023, Beschluss zur frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 (1) Satz 1 BauGB
- 23.03.2023, Beschluss zur frühzeitigen Behördenbeteiligung gem. §§ 4 (1), 2 (2) u. 4 (a) BauGB (Scoping)
- 23.03.2023, Beschluss zur Beteiligung der Öffentlichkeit durch die Offenlage des Planentwurfs mit seinen Bestandteilen und Anlagen gemäß § 3 (2) BauGB
- 23.03.2023, Beschluss zur Beteiligung der Behörden, Nachbargemeinden und sonstigen TöB gemäß §§ 4 (2), 2 (2) u. 4 a BauGB
- 18.04.2023, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
- 18.04.2023, Bekanntmachung der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung gemäß § 3 (1) Satz 1 BauGB
- 27.04.2023, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) Satz 1 BauGB (Bürgerversammlung)
- 04.07.2024, Beschluss zur Neuaufstellung im ordentlichen Änderungsverfahren gemäß § 2 (1) BauGB
- 16.07.2024, Bekanntmachung des erneuten Aufstellungsbeschlusses gem. § 2 (1) BauGB
- 15.11.2024 - 16.12.2024, Frühzeitige Beteiligung der Behörden, Nachbargemeinden und sonstigen TöB (Scoping) gem. §§ 4 (1), 2 (2) u. 4 a BauGB
- 21.03.2025, Bekanntmachung der Veröffentlichung des Planentwurfes im Internet und der öffentlichen Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
- 27.03.2025 - 02.05.2025, Beteiligung der Behörden, Nachbargemeinden und sonstigen TÖB gem. §§ 4 (2), 2 (2) u. 4 a BauGB
- 01.04.2025 - 02.05.2025, Veröffentlichung des Planentwurfs mit seinen Bestandteilen und Anlagen im Internet und öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) BauGB
Parallelverfahren
Anhänge
- Baugrunduntersuchungen und geotechnischer Bericht für Kanal- und Straßenbau
- Messbericht über die Beurteilung der Lichtimmissionen durch Außenbeleuchtungsanlagen
- Schallgutachten Unter der Tonne - Voßloh
- Erweiterte Bestandsbodenuntersuchung nach Vorgaben des HSK-FD 46 mit Nachtrag
- Anlagen 1-4 zur erweiterten Bestandsbodenuntersuchung
- Übersichtskarte_115. FNPÄ_B-Plan Bi 153_Bereich Unter d. Tonne-Voßloh
- Übersichtskarte_Lage externe Kompensationsfläche_Extensivierung Mittleres Hoppecketal
- Übersichtskarte_Lage externe Kompensationsfläche_Naturnahe Entwicklung Möhne (Hunderbecke)