Bebauungsplan
Süd - Änderung VII, (OG Dudenhofen)
Aufgrund der Einstellung des Gärtnereibetriebes auf Flurstück Nr. 499 und dem dadurch bedingten Abbruch der vorhandenen Gewächshäuser soll die Möglichkeit einer Neubebauung dieses und weiterer angrenzender Grundstücke mit Wohngebäuden ermöglicht werden.
Mit der Bebauungsplanänderung soll die planungsrechtliche Grundlage für die Erschließung und zusätzliche Bebauung geschaffen werden mit der Zielsetzung einer geordneten städtebaulichen Entwicklung.
Zielsetzungen sind u.a.:
- die Schaffung zusätzlicher innerörtlicher Bebauungsmöglichkeiten
- eine sparsame Erschließung unter Einbeziehung des vorhandenen öffentlichen
Fußweges
- eine an den umgebenden Baustrukturen orientierte flächensparende Bebauung
- eine Lösung möglicher Immissionskonflikte mit der angrenzend an das
Gärtnereigrundstück vorhandenen Nutzung durch eine Schreinerei
Ansprechperson
- Herr Andreas Lochbaum, Telefon: 06232/656-175, E-Mail: andreas.lochbaum@vgrd.de
- Frau Jennifer Magin, Telefon: 06232/656-176, E-Mail: jennifer.magin@vgrd.de
Verfahrensschritte
- 05.03.1998, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 29.07.1998 - 31.08.1998, Beteiligung der Behörden gem. §4 (2) BauGB
- 06.08.1998, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
- 14.08.1998 - 31.08.1998, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 3 (1) BauGB
- 26.11.1998, Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit
- 17.12.1998, Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. §3 (2) BauGB
- 28.12.1998 - 29.01.1999, Öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 BauGB
- 11.03.1999, Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit
- 18.03.1999, Beschluß über die erneute öffentliche Auslegung
- 26.03.1999 - 09.04.1999, Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 4 a Abs. 3 BauGB i. V. § 3 Abs. 2 BauGB
- 26.03.1999 - 09.04.1999, Erneute öffentliche Auslegung gem. §4a (3) und § 4(4) BauGB
- 22.04.1999, Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB
- 26.04.1999, Ausfertigung
- 29.04.1999, Bekanntmachung der Rechtskraft (§ 10 Abs. 3 BauGB)
- 29.04.1999, Rechtskraft gem. § 10 (3) BauGB
Anhänge
- Plandarstellung
- Textliche Festsetzungen
- Begründung