Bebauungsplan
Süd - Kindertagesstätten (OG Dudenhofen)
Aufgrund der gestiegenen Nachfrage in Verbindung mit dem geltenden Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze für Kinder ab dem vollendeten ersten Lebensjahr bis zum Schuleintritt benötigt die Ortsgemeinde Dudenhofen dringend zusätzliche Betreuungsplätze. Hierzu soll in zentraler Ortslage von Dudenhofen eine zusätzliche Kindertagesstätte (Kita) errichtet werden. Die Ortsgemeinde Dudenhofen hat daher das Pfarrheim in der Johann-Walter-Straße, Flurstück Nr. 483/25, erworben und beabsichtigt die Errichtung einer Kindertagesstätte angrenzend an die bestehende KiTa St. Kunigunde. Für die Flächen des Planungsgebiets besteht bislang ein nicht ausgefertigter Bebauungsplan. Dieser Bebauungsplan kann aber wegen des Ausfertigungsmangels nicht angewandt werden. Das geplante Vorhaben würde zudem ohnehin diesem Bebauungsplan in mehreren Punkten widersprechen.
Nach Ansicht der Kreisverwaltung fügt sich das geplante Vorhaben auch nicht in die Eigenart der näheren Umgebung nach § 34 BauGB ein. Daher wird zur planungsrechtlichen Absicherung des Vorhabens die Aufstellung eines Bebauungsplans erforderlich. Planerische Zielsetzungen der Gemeinde für die Aufstellung des Bebauungsplanes sind insbesondere
• Schaffung des notwendigen Planungsrechts für die Neuerrichtung einer mehrgruppigen Kita.
• Offenhalten einer Möglichkeit zur späteren Erweiterung der Kita.
Ansprechperson
- Frau Jennifer Magin, Telefon: 06232/656-176, E-Mail: jennifer.magin@vgrd.de
- Herr Andreas Lochbaum, Telefon: 06232/656-175, E-Mail: andreas.lochbaum@vgrd.de
Verfahrensschritte
- 25.05.2023, Aufstellungsbeschluss gem. § 2 (1) BauGB
- 29.06.2023, Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit
- 29.06.2023, Beschluss über die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
- 13.07.2023, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
- 13.07.2023, Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung gem. §3 (2) BauGB
- 21.07.2023 - 25.08.2023, Öffentliche Auslegung gem. § 3 (2) und § 4 (2) BauGB
- 11.04.2024, Abwägungsbeschluß
- 11.04.2024, Beschluß über die erneute öffentliche Auslegung
- 11.04.2024, Beschluss über die erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
- 24.04.2024 - 14.06.2024, Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigenTräger öffentlicher Belange gem. § 4 a Abs. 3 BauGB i. V. § 4 Abs. 2 BauGB
- 02.05.2024, Bekanntmachung der erneuten öffentlichen Auslegung gem. § 4a (3) BauGB i. V. § 3 Abs. 2 BauGB
- 13.05.2024 - 14.06.2024, Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gem. § 4 a Abs. 3 BauGB i. V. § 3 Abs. 2 BauGB
- 05.12.2024, Satzungsbeschluss gem. § 10 (1) BauGB
- 04.02.2025, Ausfertigung
- 13.02.2025, Bekanntmachung der Rechtskraft (§ 10 Abs. 3 BauGB)
- 13.02.2025, Rechtskraft gem. § 10 (3) BauGB
Bezüge zu anderen Planverfahren
Anhänge
- Plandarstellung
- Textliche Festsetzungen
- Begründung
- Umweltbezogene Stellungnahmen
- Bekanntmachung Offenlage