Quartier am Bürgerhaus (Bebauungsplan im Verfahren)
Mit der Aufstellung des Bebauungsplans „Quartier am Bürgerhaus“ wird die Grundlage geschaffen, um eine neues und modernes Wohnquartier zu bauen und ein schönes gemeinsames Bürgerhaus für die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Kostheim und Kastel zu erschaffen.
Bei den planungsrechtlichen Festsetzungen im Bebauungsplan wurde sehr viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt. Es soll möglich sein ein Bürgerhaus zu bauen, was den Anforderungen an moderne Gemeinschaftsräume entspricht und auch die Möglichkeit bietet die Wünsche der nutzenden Vereine und Bürgerinnen und Bürger von Kastel und Kostheim so viel wie möglich zu berücksichtigen.
In unmittelbarer Nähe soll ein Wohnquartier entstehen, in dem die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner der 230 Wohneinheiten sich wohlfühlen. Ein Quartier, das auch von dem daneben liegenden neuen Bürgerhaus und der weiteren Einbindung in das nahe räumliche Umfeld profitiert (Linde-Quartier, Nahversorgungsstandort Am Gückelsberg, naher Zugang zu den Freizeitmöglichkeiten entlang der Bereiche Rhein und Main).
Die notwendigen Stellplätze für die Bewohnerinnen und Bewohner des Quartiers werden in der Mobilitätszentrale (MOBY) realisiert.






Verfahrensschritte
- 17.09.2020, Aufstellungsbeschluss nach § 2 (1) BauGB
- 01.10.2020, Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses
- 28.06.2021 - 09.07.2021, Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (1) BauGB
- 28.06.2021 - 27.07.2021, Frühzeitige Beteiligung der Behörden nach § 4 (1) BauGB
- 14.01.2025, Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit
- 20.01.2025 - 21.02.2025, Beteiligung der Behörden nach § 4 (2) BauGB und Benachrichtigung der Behörden über die Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB
- 21.01.2025 - 21.02.2025, Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB
Planunterlagen
Plandarstellung
- Entwurf des Bebauungsplans (PDF, 4,32 MB)Entwurf des Bebauungsplans
Textliche Festsetzungen
- Textliche Festsetzungen zum Entwurf des Bebauungsplans (PDF, 200,20 KB)Textliche Festsetzungen zum Entwurf des Bebauungsplans
Begründung
- Begründung zum Entwurf des Bebauungsplans (PDF, 3,48 MB)Begründung zum Entwurf des Bebauungsplans
Öffentliche Bekanntmachung
- Öffentliche Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB (PDF, 596,00 KB)Öffentliche Bekanntmachung der Beteiligung der Öffentlichkeit nach § 3 (2) BauGB
Umweltbezogene Unterlagen
- (0) Umweltbezogene Unterlagen Übersicht (PDF, 55,23 KB)(0) Umweltbezogene unterlagen Übersicht
- (1) Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (PDF, 2,62 MB)(1) Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag
- (2) Artenschutzrechtliche Baubegleitung (PDF, 1,63 MB)(2) Artenschutzrechtliche Baubegleitung
- (3) Konzept zur Vermeidung von artenschutzrechtlichen Konflikten (PDF, 1,83 MB)(3) Konzept zur Vermeidung von artenschutzrechtlichen Konflikten
- (4) STN umwelttechnische Untersuchungen orientierende Deklarationsanalytik (PDF, 1,94 MB)(4) STN umwelttechnische Untersuchungen orientierende Deklarationsanalytik
- (5) Gutachterliche Stellungnahme, Neubau "Quartier am Bürgerhaus" Baugrund und Gründung, Versickerung (PDF, 1,74 MB)(5) Gutachterliche Stellungnahme, Neubau "Quartier am Bürgerhaus" Baugrund und Gründung, Versickerung
- (6) Orientierende Baugrunderkundung und Baugrundberatung (PDF, 286,43 KB)(6) Orientierende Baugrunderkundung und Baugrundberatung
- (7) Betriebshof Müfflingstraße 2a , Orientierende umwelttechnische Untersuchung (PDF, 2,68 MB)(7) Betriebshof Müfflingstraße 2a , Orientierende umwelttechnische Untersuchung
- (8) Bürgerhaus Kastel-Kostheim , Baugrund und Gründung, Deklarationsanalytik (PDF, 7,10 MB)(8) Bürgerhaus Kastel-Kostheim , Baugrund und Gründung, Deklarationsanalytik
- (9) Neubau Bürgerhaus Kastel-Kostheim, Baugrunderkundung und -beratung: Betonaggressivität nach DIN 4030 (PDF, 5,55 MB)(9) Neubau Bürgerhaus Kastel-Kostheim, Baugrunderkundung und -beratung: Betonaggressivität nach DIN 4030
- (10) Neubau Bürgerhaus Kastel-Kostheim ; Baugrunderkundung und -beratung, hier: Versickerung (PDF, 2,68 MB)(10) Neubau Bürgerhaus Kastel-Kostheim ; Baugrunderkundung und -beratung, hier: Versickerung
- (11) Bürgerhaus Kastel-Kostheim, Dokumentation der umwelttechnischen Untersuchungen (PDF, 21,73 MB)(11) Bürgerhaus Kastel-Kostheim, Dokumentation der umwelttechnischen Untersuchungen
- (12) Müfflingstraße 2a+b, Ergebnismitteilung zur orientierenden umwelttechnischen Erkundung (PDF, 3,75 MB)(12) Müfflingstraße 2a+b, Ergebnismitteilung zur orientierenden umwelttechnischen Erkundung
- (13) Klimagutachten zum Bebauungsplan "Quartier am Bürgerhaus" (PDF, 21,25 MB)(13) Klimagutachten zum Bebauungsplan "Quartier am Bürgerhaus"
- (14) Energiekonzept zum Bebauungsplan "Quartier am Bürgerhaus" (PDF, 1,84 MB)(14) Energiekonzept zum Bebauungsplan "Quartier am Bürgerhaus"
- (15) Energiekonzept, Neubau Bürgerhaus Mainz-Kastel/ Mainz-Kostheim (PDF, 377,34 KB)15) Energiekonzept, Neubau Bürgerhaus Mainz-Kastel/ Mainz-Kostheim
- (16) Schalltechnische Untersuchung, Neubau eines Bürgerhauses im Ortsbezirk Mainz-Kostheim (PDF, 174,50 KB)(16) Schalltechnische Untersuchung, Neubau eines Bürgerhauses im Ortsbezirk Mainz-Kostheim
- (17) Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan "Quartier am Bürgerhaus" (PDF, 3,96 MB)(17) Schalltechnische Untersuchung Bebauungsplan "Quartier am Bürgerhaus"
- (18) Mobilitätskonzept für das "Quartier am Bürgerhaus" (PDF, 1,53 MB)(18) Mobilitätskonzept für das "Quartier am Bürgerhaus"
- (19) Verkehrsuntersuchung zum Quartier am Bürgerhaus in Kostheim (PDF, 23,34 MB)(19) Verkehrsuntersuchung zum Quartier am Bürgerhaus in Kostheim
- (20) Entwässerungsplanung zum Regenwassermanagement im Rahmen des B-Plans Quartier am Bürgerhaus; Teilbereich Bürgerhaus (PDF, 1,51 MB)(20) Entwässerungsplanung zum Regenwassermanagement im Rahmen des B-Plans Quartier am Bürgerhaus; Teilbereich Bürgerhaus
- (21) Regenwassermanagementkonzept Wohnquartier am Bürgerhaus (PDF, 7,55 MB)(21) Regenwassermanagementkonzept Wohnquartier am Bürgerhaus
- (22) Biotopkartierung, Quartier am Bürgerhaus (PDF, 8,06 MB)(22) Biotopkartierung, Quartier am Bürgerhaus
- (23) Stellungnahme Regierungspräsidium Darmstadt Dez III 31.2-61 (PDF, 261,23 KB)(23) Stellungnahme Regierungspräsidium Darmstadt Dez III 31.2-61
- (24) Stellungnahme Regierungspräsidium Darmstadt Dez I 18 KMRD (PDF, 2,67 MB)(24) Stellungnahme Regierungspräsidium Darmstadt Dez I 18 KMRD
- (25) Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Bodendenkmalpflege (PDF, 21,78 KB)(25) Landesamt für Denkmalpflege Hessen - Bodendenkmalpflege
- (26) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 23 Liegenschaftsamt (PDF, 89,06 KB)(26) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 23 Liegenschaftsamt
- (27) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 36 Umweltamt (PDF, 5,27 MB)(27) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 36 Umweltamt
- (28) Stellungnahme des Naturschutzbeirats der Landeshauptstadt Wiesbaden (PDF, 68,82 KB)(28) Stellungnahme des Naturschutzbeirats der Landeshauptstadt Wiesbaden
- (29) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 370310 Feuerwehr (PDF, 188,52 KB)(29) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 370310 Feuerwehr
- (30) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 40 Schulamt (PDF, 22,01 KB)(30) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 40 Schulamt
- (31) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 51.1 Amt für Soziale Arbeit - Abtl. Grundsatz und Planung (PDF, 26,78 KB)(31) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 51.1 Amt für Soziale Arbeit - Abtl. Grundsatz und Planung
- (32) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 63 Bauaufsichtsamt (PDF, 453,56 KB)) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 63 Bauaufsichtsamt
- (33) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 66 Tiefbau- und Vermessungsamt (PDF, 805,93 KB)(33) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 66 Tiefbau- und Vermessungsamt
- (34) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 67 Grünflächenamt (PDF, 156,55 KB)(34) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 67 Grünflächenamt
- (35) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 70.2 ELW Logistik (PDF, 25,31 KB)(35) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 70.2 ELW Logistik
- (36) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 70.61 ELW Grundsatz-, Kanalplanung- und bau- (PDF, 97,42 KB)(36) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Amt 70.61 ELW Grundsatz-, Kanalplanung- und bau-
- (37) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Dezernat des Bürgermeisters Referat für Wirtschaft und Beschäftigung (PDF, 83,03 KB)(37) Stellungnahme Landeshauptstadt Wiesbaden Dezernat des Bürgermeisters Referat für Wirtschaft und Beschäftigung
- (38) Stellungnahme Deutsche Bahn AG DB Immobilien Region Mitte (PDF, 163,29 KB)(38) Stellungnahme Deutsche Bahn AG DB Immobilien Region Mitte
- (39) Stellungnahme ESWE Verkehrsgesellschaft mbH - Lokale Nahverkehrsaufgaben (PDF, 21,36 KB)(39) Stellungnahme ESWE Verkehrsgesellschaft mbH - Lokale Nahverkehrsaufgaben
- (40) Stellungnahme Stadtwerke Mainz AG, Mainzer Netze GmbH (PDF, 18,82 MB)(40) Stellungnahme Stadtwerke Mainz AG, Mainzer Netze GmbH
- (41) Stellungnahme IHK Wiesbaden (PDF, 30,87 KB)(41) Stellungnahme IHK Wiesbaden
- (42) Stellungnahme Deutscher Gebirgs- und Wanderverein Landesverband Hessen e.V (PDF, 21,99 KB)(42) Stellungnahme Deutscher Gebirgs- und Wanderverein Landesverband Hessen e.V
- (43) Stellungnahme Bürger 1 (PDF, 20,14 KB)(43) Stellungnahme Bürger 1
- (44) Stellungnahme Bürger 2 (PDF, 19,84 KB)(44) Stellungnahme Bürger 2
- (45) Stellungnahme Bürger 3 (PDF, 20,61 KB)(45) Stellungnahme Bürger 3
- (46) Stellungnahme Bürger 4 (PDF, 47,41 KB)(46) Stellungnahme Bürger 4
- (46) Stellungnahme Bürger 5 (PDF, 24,01 KB)(46) Stellungnahme Bürger 5
- (48) Stellungnahme Bürger 6 (PDF, 1,26 MB)(48) Stellungnahme Bürger 6
Kontakt
- Stadtplanungsamt - Bebauungsplanung, Telefon: 0611 31-6471, E-Mail: beteiligung@wiesbaden.de